Unser gemeinsamer Tagesablauf
Bis 9:00 Uhr kommen die Kinder in die Einrichtung.
Um 9:00 Uhr treffen sich die Kinder im Kreis und beginnen so gemeinsam den Tag. Sie erleben Rituale, wiederkehrende Lieder und ein Morgengebet.
Sie erhalten die Information über weitere Angebote des Tages (Was kann ich tun?)
Außerdem bietet der frühe Vormittag die optimale Voraussetzung für Gespräche und Projekteinheiten in der Gesamtgruppe.
8:30 bis ca. 11 Uhr
In jeder Gruppe wird ein Frühstüksbuffet angeboten. Die Kinder können sich an den Frühstückstisch setzen, gemeinsam oder alleine, und dort das kulinarische Angebot genießen.
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freispielzeit:
- Zeit für selbst gewählte Spielorte (drinnen und draußen)
- Spielpartner (Erzieherinnen und anderen Kinder)
- eigene Entscheidungen (Frühstück jetzt oder später?)
- individuelle begleitete Bildungsprozesse und gezielte Angebote
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ab 12:00 Uhr beginnt für die Kinder die Mittagszeit. Die Kinder kommen ein wenig zur Ruhe, letzte Unstimmigkeiten werden ausgeräumt und wir bereiten uns auf die Mittagszeit vor. Im Laufe des Vormittages haben die Kinder die Möglichkeit unter folgenden Gesichtspunkten ihre Mittagszeit selbständig zu gestalten:
- Wann möchte ich essen?
- In welcher Gruppe?
- Welches Mittagstreff-Angebot möchte ich wahrnehmen?
14:00 Uhr
Abholzeit für die Kinder, die einen 35 Std. Block Platz haben
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Am Nachmittag haben die Tageskinder Zeit für ein intensiveres Spiel, alleine, zu zweit oder auch mit der Erzieherin. Das zur Seite gelegte Spiel vom Vormittag oder das Bildungsangebot können wieder aufgenommen und weitergeführt werden. Im Laufe des Nachmittages machen wir eine kleine „Obstpause“.
Das Mittagessen beziehen wir von der WIVO GmbH. Da wir eine pescetarische Einrichtung sind, kommt bei uns, zusätzlich zur vegetarischen Kost, auch regelmäßig Fisch auf den Mittagstisch. Der Nachtisch besteht aus saisonalem Obst. Denn sowohl beim Mittagessen wie auch beim Frühstücksbuffet achten wir darauf, dass die Kinder oft die Gelegenheit haben, frisches Obst und /oder Gemüse zu sich zu nehmen. Somit ist das Essen abwechslungsreich, gesund und kommt bei den Kindern gut an.Der Betrag für das Mittagessen beläuft sich auf einen Pauschalbetrag von 50,00 Euro pro Monat und pro Kind. Bei Kindern, die eine gültige YouCard besitzen, werden die Kosten für das Mittagessen von dieser übernommen.
Auch das vollwertige Frühstücksbuffet punktet mit seiner vegetarischen Zubereitung bei den Kindern. Für das Frühstück bezahlen die Eltern pro Monat 5,00 Euro pro Kind. Diese werden nicht von der YouCard übernommen. Für Obst- und Gemüsespenden seitens der Eltern sind die Kinder immer sehr dankbar.